Unsere Königin sollte WP-Königin werden, weil ...
…Sandra im Unterschied zu anderen Bewerberinnen mit treffsicherer Hand höchstselbst den Adler von der Stange befördert hat! In Moosfelde wird Gleichberechtigung schon seit vielen Jahren groß geschrieben, weibliche und männliche Vereinsmitglieder treten gemeinsam zum Vogelschießen an. In diesem Jahr hatten die Herren der Schöpfung das Nachsehen ;-).
…sie eine echte Moosfelder Schützin ist! Nachdem Sandra bereits in jungen Jahren in der Jugenkompanie aktiv war und den Schützennachwuchs als Kinderkönigin anführte, konnte sie in späteren Jahren das Geckkönigsschießen für sich entscheiden und 2019 ihre Vereins-Vita mit der Königinnenwürde krönen.
…unsere Majestät seit fast 20 Jahren nicht mehr in Moosfelde wohnt, die Feste aber, egal wohin es sie gerade beruflich verschlagen hat, immer besucht! Gemeinsam mit Ehemann Jörg und Sohn Tom hat Sandra ihren Lebensmittelpunkt zwischenzeitlich im Saarland gefunden, was sie aber keineswegs von regelmäßigen Abstechern ins Sauerland abhält.
…die Regentin des Gartenstadt-Vereins die große Freude, welche sie mit dem Schützenwesen verbindet, schon erfolgreich an die nächste Generation hat weitergeben können! Ihr Sohn Tom mit seinen gerade einmal 4 Jahren ist bereits ebenfalls im Verein aktiv und marschiert gerne auf allen Festen mit.
…sie den Besten Hofstaat hat. Vielfältig und mit Herz und Seele dabei. Bei teilweise mehr als 25 Jahren Altersunterschied, ist eine harmonische und „Party-Erprobte“ Truppe entstanden.
An welche Festmomente wir besonders gerne zurückdenken:
Die Erinnerungen an besondere Festmomente sind sicherlich so bunt und vielfältig wie die Charaktere in einem Verein. Was am Tage des Vogelschießens allerdings alle Anwesenden einte, waren die überbordenden Emotionen, als Sandra am Ende eines äußerst spannenden und hochkarätigen Wettbewerbs mit dem 202. Schuss den Adler aus dem Kugelfang befreite. Die ein oder andere Freudenträne ließ sich bei vielen Schützenfreundinnen und -freunden nicht unterdrücken.
Es war beeindruckend zu sehen, wie unsere neue Königin bei der Formierung ihres Hofstaats alte Kontakte vollkommen unkompliziert wieder aufleben lassen und selbst einige Damen und Herren, die die Verbindung zu den Moosfelder Schützen zeitweilig etwas verloren hatten, wieder für unseren Verein begeistern konnte.
Dieses belebende Element machte sich, beginnend mit dem Festwochenende, auch unmittelbar in den Mitgliederzahlen des Vereins bemerkbar. So viele Aufnahmeanträge von Mitbürgerinnen und -bürgern, wie wir sie in diesem Jahr haben entgegennehmen dürfen, konnten wir seit Langem nicht mehr verzeichnen.
Besonders erwähnenswert war weiterhin der Besuch des Volksfestes in Neheim. Als es Petrus nicht gut mit den vielen Schützen meinte und der Festzug, auf den sich speziell unsere Königin so sehr gefreut hatte, leider ausfallen musste, zeigte sich ein toller Zusammenhalt innerhalb des Schützenvereins Moosfelde. Das schlechte Wetter konnte den Schützenschwestern und -brüdern sowie dem großartigen Hofstaat die Laune nicht verderben und im Festzelt bebte die Stimmung.
Königin unterstützen: