Unsere Königin sollte WP-Königin werden, weil ...
sie Schützenfest liebt und es gerne und ausgiebig feiert. Schon als Siebenjährige marschierte sie im langen Kleid im Umzug mit, als ihr Onkel Schützenkönig in Silbach war. 2005 regierten sie und ihr Mann Daniel begeistert die Schützen in Elkeringhausen. Als sie zurück in Arianes Heimatort Silbach zogen, war es ihr großer Wunsch, auch hier einmal Königin zu sein. Dieser Wunsch ging in diesem Jahr in Erfüllung, als Daniel in einem spannenden Wettschießen den Vogel von der Stange holte.
Ariane liebt ihren Beruf als Schulsekretärin an der St. Josef Grundschule in Siedlinghausen und engagiert sich vielfältig in ihrer Heimatgemeinde Silbach. Schon früh hat sie sich, wie ihre Eltern, im örtlichen Karneval als Mitglied einer Tanzgarde aktiv beteiligt. Tanz ist ihr großes Hobby, dem sie mindestens einmal wöchentlich in der Tanzwerkstatt in Olsberg nachgeht. Auf Parties ist sie immer die erste auf der Tanzfläche. Im Jahr 1997 hat sie federführend mit dem Sportverein Silbach das alljährliche Tanzturnier in der Silbacher Gemeindehalle ins Leben gerufen, das sie seitdem mitorganisiert. Auch in diesem Jahr wird man sie wieder am 02. November auf dem Tanzparkett treffen.
Neben ihren sportlichen Aktivitäten engagiert sie sich außerdem in der Pfarrgemeinde als Pfarrsekretärin, Mitglied des Pfarrgemeinderates und Lektorin.
Ariane ist ein begeisterter Familienmensch und lässt dafür auch schon mal eine Stammtischfahrt mit ihren Mädels auf der Aida sausen. Sie liebt Unternehmungen mit ihrem Mann Daniel sowie den beiden Kindern Linus (10) und Malia (7). Als leidenschaftliche Fußballfans sieht und hört man sie auf dem dörflichen Sportplatz sowie in der Nordkurve! Ihre Begeisterung für das Schützenfest hat sich auch auf ihre Kinder übertragen: So war Malia bereits Kinderschützenkönigin in Silbach. Auch das diesjährige Schützenfest wurde von der gesamten Königsfamilie gefeiert und gemeinsam zu später Stunde auf der Tanzfläche abgeschlossen. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!
An welche Festmomente wir besonders gerne zurückdenken:
Selten hat eine Königin so gelitten und mitgefiebert beim Vogelschießen. Als König Daniel vor Freude in die Knie sank, genehmigte sich Königin Ariane zuerst mal ein ganz großes Bier nach all der Anspannung.
Seitdem nimmt sie ihr Amt mit großer Freude wahr, strahlend und mit ordentlichem Hüftschwung marschierte sie auch auf dem Bundesschützenfest in Medebach und tanzte anschließend auf dem Tisch. Auch ein Tritt auf den Fuß kann sie nicht lange von der Tanzfläche fernhalten, so wurde die Verletzung kurz mit einer kalten Bierflasche gekühlt und dann ging es zurück!
Ihr Königinnenkleid würde sie am liebsten gar nicht ausziehen. Auch nach 12 Stunden Feiern sprach sie nur davon, endlich die Schuhe ausziehen zu wollen – vom Kleid war nicht die Rede.
Gemeinsam mit ihrem Hofstaat und ihren Kindern haben sie auch am Schützenfestmontag die Halle zum Beben gebracht, ausgiebig gefeiert, getanzt, gesungen und musiziert! Ein rundum gelungener Auftakt in das Königsjahr, auf das sich alle Beteiligten freuen!
Königin unterstützen: